Kambodscha – ein sicheres Reiseziel

„Ist Kambodscha denn sicher?“ Diese Frage mag sich der eine oder andere stellen, der jetzt eine Reise nach Südostasien plant. Besonders in den letzten Jahren, seit in den Medien vermehrt über kriminelle Betrugszentren berichtet wurde, herrscht bei vielen vielleicht eine gewisse Verunsicherung. Nach 17 Jahren Leben in Kambodscha kann ich diese Frage klar beantworten: Ja, […]
Wie ich 26 Jahre in Südostasien finanziell überlebt habe

„Und wovon lebst du da eigentlich?“ Diese Frage höre ich seit über 26 Jahren, seit ich 1999 mit sehr wenig Startkapital nach Südostasien ausgewandert bin. Die ehrliche Antwort: Ich hatte anfangs absolut keine Ahnung. Keinen Plan, kein Geschäftsmodell, keine Strategie. Nur den extrem starken Wunsch, nicht mehr in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Was […]
Fitness und Gesundheit über 55 in den Tropen

Mit über 55 in Form zu bleiben, ist eine Herausforderung, egal, wo man lebt. Aber in den Tropen kommen besondere Faktoren hinzu: die Hitze, die Luftfeuchtigkeit, eine völlig andere Küche und ein Lebensstil, der sich deutlich von dem in Deutschland unterscheidet. Nach 26 Jahren in Südostasien und davon 17 Jahren in Kambodscha habe ich gelernt, […]
Der Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand

Nachdem am 28. Juli zwischen Kambodscha und Thailand ein Waffenstillstand vereinbart wurde, kam es seitdem offenbar immer wieder zu Verletzungen dieses Abkommens. Dabei beschuldigte jede der beiden Seiten die andere, sich nicht an die Vereinbarungen gehalten zu haben. Der jüngste Vorfall ereignete sich vor zwei Tagen, am 27. September, bei dem einige Schüsse gefallen sein […]
Grenzkonflikt – Kambodscha und Thailand

Ein Blick auf die komplexe Situation Wer wie ich seit vielen Jahren in Kambodscha lebt, verfolgt die aktuellen Entwicklungen im Grenzkonflikt mit Thailand mit besonderer Aufmerksamkeit. Was Ende Juli als militärische Auseinandersetzung begann, beschäftigt die Menschen hier nach wie vor und wirft Fragen auf, die weit über die unmittelbaren Kampfhandlungen hinausgehen. Die Eskalation im Juli […]
Keps bemerkenswerte Sicherheit

Ab und zu werde ich gefragt, wie es in Kep mit der Kriminalität aussieht. Dazu kann ich nur sagen, dass Kep ein Ort ist, an dem so gut wie überhaupt keine Kriminalität vorhanden ist. Hier kann man auch nachts auf den dann völlig menschenleeren Straßen herumlaufen, ohne Angst haben zu müssen, überfallen zu werden. Die […]
Warum ich nie zurück nach Deutschland will

Wenn man mich fragen würde, ob ich denn mal wieder nach Deutschland zurückkomme, würde ich antworten: „Wenn nichts Unvorhersehbares passiert, niemals.“ Diese Aussage mag den einen oder anderen vielleicht schockieren, aber es ist meine ehrliche Einstellung. Dabei ist es keine Ablehnung Deutschlands, es ist eine bewusste Entscheidung für ein Leben, das mir hier in Kambodscha […]
Buddhismus im Alltag – Was ein Deutscher lernen kann

Seit nun 18 Jahren bin ich in Kambodscha täglich von buddhistischer Lebensweise umgeben. Was anfangs für mich als rationalen Deutschen nur exotische Folklore war, hat sich über die Jahre zu einer wertvollen Quelle der Inspiration entwickelt. Ich bin dadurch zwar nicht zum streng gläubigen Buddhisten geworden, aber ich habe erkannt, wie praktisch und alltagstauglich viele […]
Änderung der Visabestimmungen

Die beiden gängigsten Langzeitvisa für in Kambodscha lebende Ausländer sind das Geschäftsvisum (Business Visa Typ EB) und das Ruhestandsvisum (Retirement Visa Typ ER). Beide Visaformen können immer wieder um 12 Monate verlängert werden, was einen dauerhaften Aufenthalt im Königreich ermöglicht. Voraussetzung für ein Ruhestandsvisum ist lediglich, dass man mindestens 55 Jahre alt ist. Dieses kann […]
Auf dem Markt in Kep

Ab und zu begleite ich meine Lebenspartnerin am Morgen auf den Markt hier in Kep. Währen sie die täglichen Einkäufe tätigt, frühstücke ich eine fleischlose Nudelsuppe und trinke eine Tasse Kaffee in meiner favorisierten Nudelsuppen-Bude. Die Nudelsuppe kostet 5.000 Riel (1,25 $) und der Kaffee 2.000 Riel (0,50 $). Heute bin ich dann auch mal […]