Leben in Kambodscha
Das Königreich der Wunder
Wie man als deutscher Auswanderer in Südostasien lebt.
Das Leben in Kambodscha hat mir vollkommen neue Perspektiven eröffnet. Die freundlichen Menschen, das einfache Alltagsleben und das warme Klima machen es leicht, sich hier wohlzufühlen. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, mich auf die Eigenheiten des Landes einzulassen und sie sehr zu schätzen. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, Eindrücke und Tipps rund ums Leben in Kambodscha – ehrlich, persönlich und alltagsnah.
Ich wünsche gute Unterhaltung beim Lesen meiner Beiträge.

Auf Keps Einkaufsmeile
Folgt mir entlang Keps Shopping-Meile, wenn man das überhaupt so nennen kann. Hier bekommt man nur das, was man zum Überleben braucht und auch das kommt manches Mal erst nächste Woche.

Mehr Lebensqualität gewonnen
Erst hier in Asien habe ich gelernt, dass man wahre Lebensqualität nicht durch Besitz erlangt, sondern vielmehr durch seine innere Einstellung. Den Weg zu einem noch zufriedeneren Leben hat Buddha schon vor über 2.500 Jahren aufgezeigt.

Sonntagmorgen am Kep Beach
Der Wochenendbetrieb am Kep Beach ist schon fast wieder so, wie vor der COVID-19 Pandemie. Aller Warnungen zum Trotz, sind bisher an jedem Wochenende mehr Menschen gekommen. Angst vor einer Ansteckung scheint …

FPCS Registration für Ausländer
In Kambodscha lebende Ausländer müssen, bis spätestens 1. Juli, bei der Einwanderungsbehörde registriert sein. Wer das versäumt, riskiert, dass er keine Visumsverlängerung mehr bekommt. Die für die Registrierung entwickelte App, habe ich ausprobiert …

Diverse Fotos aus Kep
Hier ein paar Bilder aus Kep, die ich bisher immer mal zwischendurch gemacht habe. Alle Fotos wurden an verschiedenen Orten, in und um Kep City, aufgenommen. Viel Spaß beim Anschauen.

Die Entwicklung des Juniors
Der Junior, den einige Leser ja noch von früher aus Sihanoukville kennen, ist mittlerweile 17 Jahre alt und ein ganzes Stück größer wie ich. Nächsten Monat wird er die High-School erfolgreich abschließen und …

Wie das hier mit dem Virus ist
Als es mit COVID-19 gerade losging, waren die Leute hier in Kep etwas verunsichert, aber als dann die große Infektionswelle in Kambodscha ausgeblieben ist, hat sich schnell wieder alles normalisiert. Auf dem Markt …

Unterwegs im Dschungel
Sowas kann passieren, wenn man auf einem glitschigen Pfad im Dschungel unterwegs ist und nicht darauf achtet, wo man hintritt. Ich glaube, das muss ich noch ein wenig üben.

Sicher wohnen im Polizistendorf
Nachdem, was ich bisher hier gesehen habe, dürften mehr als die Hälfte der Einwohner von Kep-City Polizisten und Beamte sein. Kep hat zudem, für einen so kleinen Ort, eine …

Historische Gebäude & Ruinen
Stumme Zeugen der Vergangenheit Kambodschas. Aufnahmen von im Krieg zerstörten Häusern und Villen, wie man sie noch überall in Kep finden kann. Viele Gebäude sind aus den 60er Jahren und einige noch aus der französischen Kolonialzeit.
„Alles, was wir sind, ist ein Resultat dessen, was wir gedacht haben.“ – aus dem Dhammapada

Der Autor
Hallo, ich bin Andreas Stöcker unter Kambodscha Fans als Don Kong bekannt. Ich lebe seit 1999 in Südostasien, von wo ich über Land, Leute und mein Leben berichte.
Wie ich in Südostasien gelandet bin?
Neueste Kommentare