Leben in Kambodscha
Die Lebenshaltungskosten für Auswanderer in Kambodscha.

Lebenshaltungskosten Kambodscha 2010

⏱️ Lesedauer: 2 Minuten

Immer wieder werde ich von interessierten Lesern nach den Lebenshaltungskosten in Kambodscha gefragt. Also habe ich mir bei meiner Frau die aktuellen Preise für verschiedene Produkte aus dem Samudera Supermarkt besorgt. Für jemanden aus Europa mögen die Preise hier besonders günstig erscheinen, wenn man aber z. B. aus Thailand kommt, wird man feststellen, das die Lebenshaltungskosten in Kambodscha etwas höher sind.

Das liegt daran, das bis auf Agrarprodukte alle Waren nach Kambodscha importiert werden müssen, viele davon aus Thailand. Selber produzieren die Kambodschaner so gut wie nichts.

Preise für Produkte des täglichen Bedarfs:

Strom und Internet:

  • Strompreis – 1 KW/h kostet für den privaten Haushalt ca. 0,14 Euro und gewerblich ca. 0,25 Euro.
  • Internet – 128er ADSL Leitung ca. 24,42 Euro


Lebensmittel:

  • Hühnerbrust tiefgefroren 1 kg ca. 3,08 Euro
  • Waschpulver 500 g ca. 0,77 Euro
  • Abgepacktes 5 Korn Brot, geschnitten 300 g ca. 1,87 Euro
  • 10 Eier ca. 0,81 Euro
  • Tomaten 1 kg ca. 0,73 Euro
  • 2 Liter Speiseöl ca. 2,68 Euro
  • Kartoffeln 1 kg ca. 0,93 Euro
  • Wiener Würstchen 200 g ca. 2,26 Euro
  • Schwarzwälder Schinken 100 g ca. 3,57 Euro
  • Gesalzene Butter 250 g ca. 2,11 Euro
  • Spaghetti Nudeln 500 g ca. 0,98 Euro
  • Ketchup Flasche 620 g ca. 0,81 Euro
  • Lammsteak tiefgefroren 190 g ca. 2,84 Euro


Zigaretten und Bier:

  • 1 Stange Marlboro Zigaretten ca. 7,96 Euro
  • 1 Stange lokale Zigaretten (Ara, Texas 5) ca. 2,15 Euro
  • 1 Palette lokales Bier 24 Dosen ca. 10,15 Euro


Preise in Restaurants:

  • Gehobene Klasse zwischen 6,- und 16,- Euro.
  • Mittelklasse um die 4,- bis 5,- Euro.
  • Garküchen um 0,80 Euro und darunter.


Selbstverständlich sind Lebenshaltungskosten eine individuelle Angelegenheit, je nachdem, welchen Lebensstandard man hat. Man kann hier in Kambodscha sehr preisgünstig leben, aber sein Geld auch ziemlich schnell loswerden, wenn man nicht aufpasst.

Titelfoto Quelle: Instagram DIMAMINKIN

Beitrag mit anderen teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das könnte dich auch interessieren:

„Alles, was wir sind, ist ein Resultat dessen, was wir gedacht haben.“ – aus dem Dhammapada

Der Blog Author auf einem Steg im Sailing Club Kep.

Der Autor

Hallo, ich bin Andreas Stöcker unter Kambodscha Fans als Don Kong bekannt. Ich lebe seit 1999 in Südostasien, von wo ich über Land, Leute und mein Leben berichte.

Wie ich in Südostasien gelandet bin?

DONKONG Webdesign